Skip to main content

Der Volkstanzkreis Zürich (VTKZ) freut sich, an ihrem Anlass auftreten zu dürfen!

Normalerweise tanzen wir alte und neue Schweizer Tänze (selbstverständlich in Tracht), auf Wunsch machen wir jedoch auch kommentierte Auftritte mit einem internationalen Repertoire.

Der VTKZ hat keine eigene Musikformation, arbeitet aber regelmässig mit bewährten Musikgruppen zusammen.

Falls das Budget das Engagement einer Musikkapelle verunmöglicht, tanzen wir auch zu «Konservenmusik».

Auftritte

Der VTKZ wurde 1938 als Auftrittsgruppe gegründet. Das bewährte sich damals, konnte er doch bereits 1939 am internationalen Volkstanztreffen in Stockholm/S die Schweiz vertreten und kurz darauf an den Abendunterhaltungen der Landesausstellung Zürich auftreten.

Allmählich verschrieb sich der VTKZ der Volkstanz-Vermittlung, wobei das Auftreten auf der Bühne etwas in den Hintergrund geriet. Seit Jahren sind wir jedoch auch wieder vermehrt auf der Bühne anzutreffen, sei das als eigenständiger Programmpunkt oder als Teil eines Gesamtprogramms. Sehr beliebt sind Auftritte, die direkt in eine Tanzanimation münden.

Der VTKZ ist regelmässiger Gast an «Zürich tanzt», am Internationalen Volkstanztreffen auf dem Lindenhof und jüngst auch auf der Aktionsbühne an der OLMA. Weitere Auftritte fanden an Ausstellungs-Vernissagen, Firmenjubiläen, touristischen Veranstaltungen in der Stadt Zürich und auch an der Verabschiedung des Fernsehdirektors Roger de Weck statt.